Obwohl er viel Energie verbraucht, ist der Trockner ein Haushaltsgerät, das unseren Alltag erleichtert. Es beschleunigt das Waschen und Bügeln der Wäsche und begrenzt gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit, die beim Trocknen der Wäsche in Innenräumen entsteht (obwohl Sie einige Tipps gegeben haben, um das Trocknen in Innenräumen zu erleichtern). Aber das sind noch nicht alle Vorteile. Handelt es sich um ein Kondensationsmodell, können Sie darüber nachdenken, das Wasser im Auffangbehälter aufzufangen, um es im Alltag nutzen zu können. Informieren Sie sich mithilfe unserer Ideen zum Recycling von Trockenwasser, wie Sie sich diese gute ökologische und ökonomische Gewohnheit aneignen können.
Was Sie vor der Wiederverwendung von Trocknerwasser wissen müssen:
Während des Betriebs des Geräts verliert das Wasser im Inneren durch Verdunstung seinen Mineraliengehalt und wird zu demineralisiertem Wasser. Das ist ein gutes Geschäft, denn im Handel ist dieses Wasser teuer. Durch Trocknerkondensat können Sie viel Geld sparen und gleichzeitig Ihren Abfall reduzieren! Es ist kalkfrei und eignet sich zudem ideal für die Erledigung sämtlicher Aufgaben im Haushalt, ohne sämtliche Oberflächen im Haus zu belasten und trägt gleichzeitig dazu bei, den täglichen Verbrauch natürlicher Ressourcen zu optimieren.
Generell ist vom Trinken abzuraten. Es ist trinkbar, sofern Sie nicht ausschließlich diese Art von Wasser trinken. Beachten Sie jedoch, dass geringe Mengen an Waschmittel und Textilfasern zurückbleiben können. Aus diesem Grund ist es am besten, den Kaffee vor der Verwendung, egal für welchen Zweck Sie ihn verwenden möchten, immer durch einen Kaffeefilter oder ein Käsetuch zu filtern.