Nachdem ich das habe, kaufe ich nie wieder im Laden gekaufte Gläser! Kann in Chargen hergestellt und bis zu 2 Jahre lang in Einmachgläser gefüllt werden

Verwöhnen Sie sich mit den unwiderstehlichen Aromen von Mincemeat aus dem Slow Cooker, einem traditionellen süßen und herzhaften Gericht, das sich über die Jahre bewährt hat. Ursprünglich wurde Mincemeat aus dem Mittelalter mit Fleisch, Früchten und Gewürzen zubereitet, um Fleisch länger haltbar zu machen. Im Laufe der Jahre wurde das Rezept weiterentwickelt und der Fleischanteil reduziert, was schließlich zu der modernen Version führte, die wir kennen und lieben. Heute ist Mincemeat eine köstliche Mischung aus Früchten, aromatischen Gewürzen und Brandy, die eine wohlriechende und schmackhafte Füllung ergibt, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann.
Dieses vielseitige Rezept für Mincemeat aus dem Slow Cooker kann auf zahlreiche Arten genossen werden. Eine beliebte Option ist die Verwendung als Füllung für Torten, Törtchen oder Pasteten. Die reichen und würzigen Aromen des Mincemeats ergänzen das butterige Gebäck wunderbar und ergeben ein köstliches Dessert oder einen köstlichen Snack. Sie können dieses Gericht auch genießen, indem Sie es über Vanilleeis löffeln oder zusammen mit einem Stück warmem Pudding servieren. Der Kontrast zwischen dem kalten Eis und dem warm gewürzten Mincemeat ist ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen. Für eine traditionellere Variante verteilen Sie das Mincemeat auf geröstetem Brot oder Scones und genießen es mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Die Möglichkeiten sind endlos, sodass Sie die Servierart Ihren Wünschen anpassen können.
Rezept für Mincemeat aus dem Slow Cooker:
Zutaten:
4 gehackte und entkernte Äpfel
1 Tasse zerkleinertes Rindfleisch oder vegetarisches Nierenfett
1 2/3 Tassen dunkler Muscovado-Zucker
2/3 Tasse gesplitterte Mandeln
7 Tassen gemischte Trockenfrüchte (idealerweise mit Preiselbeeren usw.)
1 Esslöffel Piment
7 Unzen Brandy (oder ein anderer 40%iger Schnaps wie Sherry, Rum oder Amaretto)
Zest von 1 Orange und Schale von 1 Zitrone
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel gemahlener Muskat
Anleitung:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire