Einleitung
Ein Gericht, das immer gut ankommt, hat etwas Magisches an sich, und dieses hier ist bei mir zu Hause der klare Gewinner. Mein Mann kann nicht widerstehen, jedes Mal, wenn ich es mache, nach einer zweiten Portion zu fragen, und es ist schnell zu einem Familienliebling geworden. Mit seinen reichen Aromen und der unkomplizierten Zubereitung wird dieses kinderleichte Rezept sicher auch in Ihrem Haushalt zu einem Grundnahrungsmittel.
Zutaten
Für dieses Gericht benötigen Sie Folgendes:
Protein: 2 Pfund Hähnchenschenkel oder Fleisch Ihrer Wahl.
Gewürze: 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel Paprika, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Gemüse: 1 Tasse gewürfelte Zwiebeln, 2 Tassen gehackte Karotten und 1 Tasse Erbsen.
Basis: 1 ½ Tassen gekochter Reis oder Nudeln (optional zum Servieren).
Sauce: 1 Tasse Hühnerbrühe, ½ Tasse Sahne und 2 Esslöffel Mehl.
Öl: 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter zum Kochen.
Anleitung
Zutaten vorbereiten:
Das Protein mit Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite legen.
Proteine kochen:
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchen goldbraun und durchgebraten braten, ca. 6–8 Minuten pro Seite. Herausnehmen und zur Seite legen.
Gemüse anbraten:
In derselben Pfanne Zwiebeln, Karotten und Erbsen hinzufügen. Etwa 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und die Karotten weich werden.
Sauce zubereiten:
Mehl über das Gemüse streuen und gut umrühren. Hühnerbrühe nach und nach unter ständigem Rühren einrühren, um Klumpen zu vermeiden. Etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist. Sahne einrühren.
Vermischen und köcheln lassen:
Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben. Alles zusammen 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen wunderbar verbinden.
Servieren:
Heiß über gekochtem Reis oder Nudeln servieren für eine herzhafte und sättigende Mahlzeit.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Serviervorschläge: Dieses Gericht passt wunderbar zu knusprigem Brot oder einem frischen grünen Salat.
Lagerung: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt.
Variationen